Der Markusplatz in Venedig (Piazza San Marco) stammt aus dem 9. Jahrhundert und gilt als das "Herz Venedigs". Im Laufe der Jahrhunderte wurde er immer wieder baulich verändert. Der mit einer Länge von ca. 175 m große Platz, ist stets voll von Touristen und natürlich den Tauben, die einfach dazu gehören. Geschäfte, Cafes und viele berühmte Gebäude am Platz sorgen dafür, dass der Markusplatz als einer der schönsten Plätze der Welt bezeichnet wird. An seinem offenen Ende befinden sich der Markusdom und der Glockenturm (Campanille). Wenn man ihn ersteigt, hat man eine phantastische Aussicht auf den gesamten Markusplatz und darüber hinaus. Ebenfalls am Markusplatz befinden sich die Prokuratien, ehemalige Verwaltungsgebäude und der Dogenpalast. Wer lieber das Flair des Platzes genießen möchte, kann in einem der typischen Cafes verweilen und der Orchestermusik lauschen. Aufgrund der Lage des Markusplatzes, wird er bei Hochwasser stets überflutet, worunter auch die Beschaffenheit dieses historischen Platzes leidet.