#1

Schiefer Turm von Pisa

in Italien 10.05.2012 10:36
von Damon Salvatore | 207 Beiträge

Das Wahrzeichen der italienischen Metropole Pisa ist unumstritten der Schiefe Turm. Dieser ist ein freistehender Glockenturm und gehört mit zu den schönsten architektonischen Gebäuden auf dem sogenannten Platz der Wunder. Das der Schiefe Turm noch immer steht, grenzt beinahe ebenso an ein Wunder. Anno 1063 begann man mit dem Bau des runden Bauwerkes. Doch bereits nachdem die ersten Stockwerke errichtet waren, mussten die Arbeiten unterbrochen werden, denn der Boden unter dem Turm konnte der Belastung nicht stand halten. Er sank immer weiter ein. Der schiefe Turm von Pisa blieb viele Jahre nach seiner Entstehungsphase unberührt. Erst im Jahre 1275 wurden erneut Versuche unternommen, das Bauwerk fertig zu stellen. In der Hoffnung, der Schräglage entgegen zu wirken und die Ungleichheit des Bodens zu regulieren, wurden die neuen Stockwerke in entgegengesetzter Richtung hochgezogen. Erst gegen Ende des 14. Jahrhunderts wurde der Bau des Glockenturms vollständig abgeschlossen. Auf Grund der Schräglage war das berühmte Bauwerk lange Zeit vom Einsturz bedroht. Jedoch gelang es, das 55 Meter hohe Bauwerk, vor dem Einsturz zu retten und sogar um einen halben Meter aufzurichten. Seit 2001 können die 294 Stufen bis zur Glockenstube des Schiefen Turms von Pisa, endlich von Besuchern erklommen werden.



nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 177 Themen und 328 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 21 Benutzer (28.10.2024 16:03).